Berechnung und Simulation
Systemsimulation
Statische und dynamische Simulation von Bauteilen und Baugruppen. Ermittlung von Verformungen und Spannungen unter Berücksichtigung von linearen und nichtlinearen Material- und Kontaktbedingungen. Erstellen von Festigkeitsnachweisen nach FKM-Richtlinie.
Numerische Strömungsmechanik
Auf Simulationen basierendes Fachgebiet mit dem Ziel komplexe Problemstellung der Strömungsmechanik durch Approximation (oder teilweise auch exakt) mit hinreichender Genauigkeit zu beschreiben. Denkbare Problemstellungen mit meist instationären (zeitabhängigen) Charakter werden unter Verwendung der Navier-Stokes-Gleichungen, Euler-Gleichungen, Stokes-Gleichungen oder Potentialgleichungen mit vorhandenen Randbedingungen, gelöst.
Thermische Prozesse
Thermomechanisches Verhalten von Bauteilen und Baugruppen.
Biomechanische Simulation
Bestimmung der biomechanischen Gewebeparameter (z.B. Gelenkknorpel, Knorpelkonstrukte) aus experimentellen Daten (Spannungsrelaxationskurven, Kriechkurven, etc.) mit Hilfe der inversen FEM.