ICM Aktuell

Wir sind auf der Sensor & Test.

Parallel zur Messe stellen wir unsere Forschungsergebnisse auf der 22. GMA/ITG-FACHTAGUNG SENSOREN UND MESSSYSTEME 2024 vor.

Auf der 22. GMA/ITG-FACHTAGUNG SENSOREN UND MESSSYSTEME wurden die Ergebnisse aus dem Projekt „Grundlagenuntersuchung zur erweiterten Quantifizierung der ophthalmologischen Diagnose am Großtier durch multimodale Gerätekombination“ während der Poster-Session vorgestellt. Ziel des Vorlaufforschungsprojektes war es, auf Basis bestehender Forschungsarbeiten zu konventionellen ophthalmologischen Diagnoseverfahren bei Pferden (Spaltlampe, Tonometer, Skiaskopie, Funduskopie etc.) ein Konzept für ein Multifunktionsdiagnosegerät zu entwickeln, welches die wesentlichen und aussagekräftigsten Methoden in einem routinetauglichen und robusten Gerät vereint. Durch den Einsatz von Technologiekombinationen und intelligenten Auswertealgorithmen sollen die subjektiv geprägten Entscheidungen durch messwertbasierte und valide diagnostische Aussagen abgelöst werden. Dieses Projekt wurde gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz BMWK aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

 

Als zweites Thema wurde ein innovativer Alarmsensor zur Detektion von Glasbruch präsentiert. Das im Rahmen eines Forschungsprojektes entwickelte Sensorsystem wurde ebenfalls in einem Postervortrag vorgestellt und stieß auf großes Interesse. Dieses Projekt wurde gefördert durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM). Der angeregte Dialog mit Entwicklern diverser Institute und Hochschulen führte weiterhin zu neuen innovativen Ansätzen und Projektideen.

 

ICM - Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V.

Otto-Schmerbach-Straße 19
09117 Chemnitz

+49 (0)3 71/2 78 36-101
info@icm-chemnitz.de

Ideen weiterdenken. Innovationen entwickeln. Erfolge transferieren.

Ihr Forschungspartner für den Mittelstand.