Aktuelle Stellenangebote
Elektrokonstrukteur (m/w/d)
Ihre Aufgabe bei uns
- Sie entwickeln aus der Aufgabenstellung unserer regionalen Kunden ein Elektroprojekt –speziell die Hardware/Elektrik
- Erstellen von Stücklisten –für Maschine/Anlage und Schaltschrank
- Betreuen der Montage inkl. IBN fachlich im Haus, sowie bei Bedarf beim Kunden
- Dabei beachten Sie die Maschinenrichtlinie, und auch die Durchführung der Risikobeurteilung und das Sicherstellen der funktionalen Sicherheit haben Sie im Blick
- Sie achten auf Kostenoptimierung und Einhaltung der Standards (Normen, Vorgaben von Fachverbänden etc.)
Sie bringen mit
- Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtungen Elektrotechnik, Automatisierung oder vglb.
- Mehrjährige Berufserfahrung bei der Erstellung von Schaltplanunterlagen mit EplanP8 sowie in der Schaltschrankprojektierung
- Kenntnisse in CNC-Steuerungen und Steuerungen für die Automatisierung (idealerweise Siemens)
- Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik runden Ihr Profil ab
- Sie bearbeiten technische Fragestellungen gern im Team, sind dabei flexibel, genau und zuverlässig
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in einem dynamischen Team mit flexiblen Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in anspruchsvollen Projekten mit einem hohen Maß an persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten
- Sie begleiten fachlich ständig neue, innovative Entwicklungen auf hohem Niveau mit dem Fokus auf Automation (z.B. kollaborierende Robotik) und Werkzeugmaschinen
- Begleiten Sie die praktische Umsetzung der Aufgaben in unserem Technikum und bei unseren Kunden vor Ort im Tagespendelbereich
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail (Anhänge bitte im pdf-Format) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836 -150
PDF-Download

Studentische Arbeiten
Recherche von Antriebs-und Zukaufkomponenten
Deine Aufgabe
- Recherche benötigter Komponenten für mikromobile Fahrzeuge im Leistungsbereich 500 W –4.000 W (Antrieb, Lenkung, Fahrwerk etc.)
- Auswahl der Komponenten und Einholen von Angeboten
- Erstellung eines Verdrahtungsplans
- Entwicklung eines Packagekonzeptesund Integration der Komponenten mittels CAD (Siemens NX)
- Dokumentation des Gesamtsystems
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium in der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik, Maschinenbau, Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder artverwandte Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Grundkenntnisse im Umgang mit CAD sind vorteilhaft
- Gute Deutsch-und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Mitarbeitende, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge als pdf) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836 - 150
PDF-Download

Entwicklung eines Rahmenkonzeptes zur Platzierung der Komponenten eines H2 -Brennstoffzellenmoduls
Deine Aufgabe
- Entwicklung eines Rahmenkonzeptes für ein erweiterbares H2-System unter Einhaltung der aktuellen Richtlinien
- Detailkonstruktion des Rahmens, deren Einzelteile und Verbindungs-elemente der Komponenten
- Auslegung und Berechnung von kritischen Strukturen und Dokumentation der Ergebnisse
- Anbindungskonstruktion (Sensoren, Leitungen und Rohre) der einzelnen Komponenten
- Erstellung einer studentischen Arbeit
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium in der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Ingenieurwissenschaften oder artverwandter Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in Microsoft Office und CAD sind wünschenswert
- Gute Deutsch-und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Mitarbeitende, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge als pdf) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836 - 150
PDF-Download

Untersuchung der Luftpulsation in der Luftversorgung von Brennstoffzellensystemen und CFD-gestützte Entwicklung von Lösungsansätzen zur Pulsationsminderung
Deine Aufgabe
- Literaturrecherche zum Thema Luftpulsation und den dazugehörigen strömungsmechanischen Grundlagen
- Recherche des Stands der Technik im Bereich der Pulsationsminderung
- Experimentelle Untersuchung der durch einen Flügelzellenkompressor entstehenden Pulsation in der Luftversorgung
- Auswertung der Versuchsdaten und Ableitung relevanter Randbedingungen für die CFD-Simulation
- Entwicklung und konstruktive Umsetzung technischer Maßnahmen zur Reduktion der Luftpulsation
- Vergleich und Validierung der entwickelten Lösungsansätze CFD-Simulation und Realversuchen anhand definierter Bewertungskriterien
- Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse in Form einer studentischen Arbeit
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium in der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik, Maschinenbau, Ingenieurwissenschaften oder artverwandter Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in Microsoft Office, Ansys Fluent und CAD sind wünschenswert
- Handwerkliches Geschick
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Mitarbeitende, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Fachkundige Betreuung Deiner Studien- oder Abschlussarbeit
- Teamevents
- Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge als pdf) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836 - 150
PDF-Download

Konzeption eines Gasversorgungs- und Kühlmoduls für eine Plasmafackel
Deine Aufgabe
- Einarbeiten in das Thema Plasmafackel, deren grundlegende Funktion und Systemperipherie
- Erstellung eines Konzeptes für die Versorgung einer DC-Plasmafackel mit Arbeitsgas und Kühlmittel
- Auslegung und Berechnung relevanter Parameter für Kühlung und Gasversorgung
- Gestaltung und Dimensionierung des Gesamtsystems sowie Definition der Anforderungen an die notwendigen Anlagenkomponenten
- Erstellung einer studentischen Arbeit
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium in der Fachrichtung Physik, Physikalische Technik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder artverwandter ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge
- Sehr gute Grundkenntnisse in Physik und Mathematik
- Ausgeprägtes Interesse an anspruchsvollen naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in GNU-Octave / MATLAB sind wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Mitarbeitende, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Abwechslungsreiche Teamevents
- Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge bitte im PDF-Format) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Schreibe deine BELL am ICM
Aufgabe
Möchtest du erfahren, wie die Arbeit an einem Forschungsinstitut im Bereich Maschinen- und Anlagenbau aussieht und wie wir zukunftsweisende Technologien und Produkte realisieren?
Wir betreuen dich gern bei deiner BELL. Mit uns hast du einen starken Partner an der Seite.
Profil
- Du möchtest Forschung bereits jetzt näher kennenlernen
- Du bist bereit, dich auf neue Denkweisen einzulassen
Umfang
- Betreuung vom Beginn bis zum Abschluss deiner Leistung
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen per Mail.
Frau Bianka Albrecht
E-Mail personal@icm-chemnitz.de
Fon 0371 / 2 78 36 - 150
PDF-Download
