Aktuelle Stellenangebote
Senior Sales Manager/ Vertriebsingenieur in der Industrieforschung im Maschinenbau (m/w/d)
Ihre Aufgabe bei uns
- Erweiterung des Kundenstamms zur Realisierung und zum Ausbau von FuE-Leistungen, technischen Dienstleistungen und Produkten
- Vertrieb von technischen Dienstleistungen und Produkten
- Anbahnung von FuE-Vorhaben und Unterstützung bei der Durchführung von FuE-Vorhaben
- Mitarbeit in Projektteams zur Realisierung von Industrieaufträgen und FuE-Aufgaben im Firmenverbund
Wir bieten Ihnen
- Leistungsorientierte Vergütung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Dienstwagen zur privaten Nutzung
- Mitarbeit in einem dynamischen Team mit flexiblen Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einem hohen Maß an persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten
Sie bringen mit
- (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Vertrieb im Maschinenbau
- Ausgeprägte Kenntnisse der Branche in Sachsen und den angrenzenden Bundesländern
- Schnelles Auffassungsvermögen für technische Zusammenhänge
- Führerschein Klasse B
- Kontaktfreudig und kommunikationsstark
- Sicheres und seriöses Auftreten
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder postalisch an:
Bianka Albrecht
Mail personal@icm-chemnitz.de
Fon +49 (0)371 27836 - 150
PDF-Download

Softwareentwickler Automatisierungstechnik (m/w/d) Schwerpunkt Robotik
Ihre Aufgabe bei uns
- Anwendungsprogrammierung zur Prozesssteuerung von Anlagen, Demonstratoren und Prüfständen
- Entwicklung und Umsetzung von Software konzepten für Automationsanlagen
- Projektentwicklung und selbstständige Bearbeitung eigener Forschungs- und Industrieprojekte bis zur Inbetriebnahme beim Kunden (ausschließlich regional)
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in einem dynamischen Team mit flexiblen Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in anspruchsvollen Projekten mit einem hohen Maß an eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- Sie begleiten fachlich ständig neue, innovative Entwicklungen auf hohem Niveau mit dem Fokus auf Robotik mit technologischen Anwendungen (Schweißen, Kleben, Lasern)
- Praktische Umsetzung der Aufgaben vorrangig in unserem Technikum in Chemnitz
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Technische Informatik, Automatisierungstechnik, Digital Engineering
- Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Programmierung und den zugrundeliegenden Konzepten (Prozesskommunikation, Softwarearchitektur usw.)
- Erfahrung und Überblickswissen in einem oder mehreren der folgenden Wissensbereiche:
- SPS-Programmierung
- Bildverarbeitung
- Entwicklung von Bedienerschnittstellen (HMI)
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail oder postalisch an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836 150
PDF-Download

Softwareentwickler Automatisierungstechnik (m/w/d) Schwerpunkt SPS Programmierung
Ihre Aufgabe bei uns
- Anwendungsprogrammierung zur Prozesssteuerung von Anlagen, Demonstratoren und Prüfständen
- Entwicklung und Umsetzung von Softwarekonzepten für Automationsanlagen
- Projektentwicklung und selbstständige Bearbeitung eigener Forschungs- und Industrieprojekte bis zur Inbetriebnahme beim Kunden (ausschließlich regional)
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in einem dynamischen Team mit flexiblen Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in anspruchsvollen Projekten mit einem hohen Maß an eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- Sie begleiten fachlich ständig neue, innovative Entwicklungen auf hohem Niveau mit dem Fokus auf hohe Flexibilität und kleine Losgrößen und Anwendungen in Werkzeugmaschinen
- Praktische Umsetzung der Aufgaben vorrangig in unserem Technikum in Chemnitz
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Technische Informatik, Automatisierungstechnik, Digital Engineering
- Gute Kenntnisse und praktische Erfahrung in der SPS Programmierung und den zugrundeliegenden Konzepten (Prozesskommunikation, Softwarearchitektur usw.)
- Überblickswissen in einem oder mehreren der folgenden Wissensbereiche wünschenswert:
- Robotik
- Bildverarbeitung
- Entwicklung von Bedienerschnittstellen (HMI)
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail oder postalisch an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836 150
PDF-Download

Studentische Arbeiten
Entwicklung eines T-Nuten Antriebes für hochpräzise Neigungssensoren zur Verformungsmessung von Pressenaufspannplatten
Deine Aufgabe
- Ist die Konzeption und konstruktive Entwicklung eines Miniaturantriebes für hochpräzise Neigungssensoren
- Dazu erarbeitest du ein strukturiertes Anforderungsprofil auf Grundlage der gegebenen Aufgabenstellung und Randbedingungen im Pressenarbeitsraum
- Du widmest dich der Prinzipien- und Ideenfindung sowie Komponentenrecherche zu den einzelnen geforderten Funktionalitäten Antrieb, Lagerung, Spannen, Einrichten und Schnittstellen des Systems
- Du leitest grundlegende konstruktive Konzepte ab, führst eine fundierte ingenieurtechnische Bewertung durch und führst am Ende alles zu einem Gesamtkonzept zusammen
- Auch die fertigungsgerechte Konstruktion und Ableitung der Fertigungsunterlagen gehören zu deinen Aufgaben
- Du führst eine Analyse und Bewertung der Ergebnisse durch
Dein Profil
- Du befindest dich im Hauptstudium der Fachrichtung Maschinenbau oder vglb.
- Du bringst eventuell schon Kenntnisse in der Durchführung konstruktiver Aufgabenstellungen mit
- Kenntnisse mit CAD-Software (z.B.: Inventor®, Pro/E®, SolidWorks®) konntest du dir im Idealfall schon aneignen
- Du bearbeitest Aufgaben strukturiert, lösungsorientiert und sorgfältig
Wir bieten dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen die immer ein offenes Ohr für dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studenten am Institut
Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Innovationsmanagement
Deine Aufgabe
- Unterstützung unseres Teams Netzwerk- und Projektmanagement
- Durchführung von Recherchen und Unternehmensumfragen zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Digitale Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse, Arbeitswissenschaften oder Maschinenbau
- Unterstützung der KMU-Forschung bei der Entwicklung und Anfertigung von Studien und Erhebungen
Dein Profil
- mind. absolviertes Grundstudium (Fach- oder Hochschulstudium) der Fachrichtungen Wirtschaft, Ingenieurwesen oder IT
- Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten (Literatur- und Patentrecherche, Marktanalysen, statistische Auswertungen)
- sicherer Umgang mit MS Office
Wir bieten Dir
- Praxiserfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten und Einblicke in verschiedene Themenbereiche
- Vergütung während des gesamten Tätigkeitszeitraums
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für dich haben
- Teamevents mit Kollegen
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail oder postalisch.
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Digitale Geschäftsmodellinnovation im Mittelstand
Deine Aufgabe bei uns
- Unterstützung unseres Teams Netzwerk- und Projektmanagement
- Durchführung einer Best-Practice Analyse von digitalen Geschäftsmodellen im Bereich des verarbeitenden Gewerbes:
- Welcher digitale Geschäftsmodellansatz ist in welcher Branche vorherrschend?
- Welche Geschäftsmodell-Grundmuster werden bevorzugt verfolgt?
- Welche Industrie 4.0-Technologien kommen besonders häufig zum Einsatz?
- Aufbereitung und Dokumentation der Rechercheergebnisse
- Erstellung einer studentischen Arbeit
Dein Profil
- Mind. absolviertes Grundstudium (Fach- oder Hochschulstudium) der Fachrichtungen Wirtschaft, Ingenieurwesen oder IT
- Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten (Literatur- und Patentrecherche, Marktanalysen, statistische Auswertungen)
- Sicherer Umgang mit MS Office
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studenten am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail oder postalisch an:
Bianka Albrecht
Mail personal@icm-chemnitz.de
Fon +49 (0)371 27836 - 150
PDF-Download

Entwicklung eines Thermomanagementkreislaufes für ein Brennstoffzellenfahrzeug
Deine Aufgabe bei uns
- Literatur und Patentrecherche zu komplexen Thermomanagementsystemen elektromobiler Antriebe
- Konstruktive Umsetzung der erarbeiteten Thermomanagementsystemtopologie
- Erarbeitung der Berechnungsgrundlagen für Druckabfälle in Thermomanagementkreisläufen
- Implementierung eines Matlab-Programms zur Berechnung der zu erwartenden Druckabfälle, Systemkennlinien und Arbeitspunkten der Kreisläufe
- Dimensionierung und Auswahl der wesentlichen Systemkomponenten (Pumpen, Thermostatventile, Sensorik)
- Ausarbeitung von Optimierungsansätzen
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium in der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder artverwandte Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in einem üblichen CAD-System und in der mechanischen Konstruktion sind wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studenten am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail oder postalisch.
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Erstellung einer Risikoanalyse mit anschließender Konstruktionsanpassung für ein mikromobiles Fahrzeugkonzept
Deine Aufgabe
- Erstellung einer Risikoanalyse für ein mikromobiles Fahrzeugkonzept nach eKFVRichtlinie
- Anschließende Konstruktionsanpassungen aus den Erkenntnissen der Risikoanalyse und den Designvorgaben
- Konstruktion von Lastenträgern und einer Ständereinheit am vorhandenen Fahrzeugkonzept
- Anpassung der vorhandenen Bedienungsanleitung aus den Erkenntnissen der Arbeit
- Erstellung einer studentischen Arbeit
Dein Profil
- Studium in der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik, Maschinenbau, Ingenieurwissenschaften oder artverwandter Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in Microsoft Office und CAD sind wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studenten am Institut
Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail oder postalisch an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836 - 150
PDF-Download

Entwicklung eines Package- und Koppelstellenkonzeptes für ein Mikromobilitäts-Elektrofahrzeug
Deine Aufgabe
- Entwicklung eines Packagekonzeptes für ein mikromobiles Gesamtfahrzeug
- Detailkonstruktion der Koppel- bzw. Verbindungsstellen zwischen den Modulen
- Auslegung und Berechnung von Strukturbauteilen mittels FEM und Dokumentation der Ergebnisse
- Anbindungskonstruktion einzelner Komponenten zum Rahmen
- Erstellung einer studentischen Arbeit
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium in der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik, Maschinenbau, Ingenieurwissenschaften oder artverwandter Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in Microsoft Office und CAD sind wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studenten am Institut
Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Mail oder postalisch an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836 - 150
PDF-Download

Schreibe deine BELL am ICM
Aufgabe
Möchtest du erfahren, wie die Arbeit an einem Forschungsinstitut im Bereich Maschinen- und Anlagenbau aussieht und wie wir zukunftsweisende Technologien und Produkte realisieren?
Wir betreuen dich gern bei deiner BELL. Mit uns hast du einen starken Partner an der Seite.
Profil
- Du möchtest Forschung bereits jetzt näher kennenlernen
- Du bist bereit, dich auf neue Denkweisen einzulassen
Umfang
- Betreuung vom Beginn bis zum Abschluss deiner Leistung
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen per Mail.
Frau Bianka Albrecht
E-Mail personal@icm-chemnitz.de
Fon 0371 / 2 78 36 - 150
PDF-Download
