Aktuelle Stellenangebote
Controller mit Schwerpunkt Fördermittelverwaltung (m/w/d)
Aufgabe
Beantragung sowie Abrechnung der Projektkosten beim Zuwendungsgeber
Projektcontrolling
Monatliche Liquiditätsplanung
Unterstützung der Institutsleitung bei der Jahresplanung
Steuerung der Buchhaltung und Koordination der Erstellung und Analyse des Jahresabschlusses
Vertragsmanagement (Erstellung von Unteraufträgen mit Projektpartnern, kaufmännische Prüfung von Verträgen und Zuwendungsbescheiden)
Vorbereitung und Begleitung von Projektaudits
Aufbereitung von Belegen fürs Steuerbüro
Profil
Betriebswirtschaftliches Studium
Langjährige Berufserfahrung und anwendungssichere Kenntnisse in (Lohn-) Buchhaltung/ Controlling eines mittelständischen Unternehmens
Gute bis sehr gute Excel-Kenntnisse
Erfahrungen im Vertragswesen wünschenswert
Kenntnisse im Vereinswesen bzw. in der Abrechnung von
Fördermitteln von Vorteil
Ein gutes Zahlengefühl, analytisches Verständnis und eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Sie übernehmen gern Verantwortung und sind kreativ
Umfang
Leistungsgerechte Bezahlung, kollegiales und aufgeschlossenes Miteinander sowie flexible Arbeitszeiten (Vollzeit oder Teilzeit möglich)
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail.
Frau Bianka Albrecht
E-Mail personal@icm-chemnitz.de
Fon 0371 / 2 78 36 - 150
PDF-Download

Erstellung einer
Bachelor- / Techniker-/ Praxissemesterarbeit
Thema
Erstellung eines Verdrahtungskonzeptes im Zuge der Entwicklung eines neuartigen und innovativen ElektrofahrzeugesAufgabe
• Erarbeitung von Leitungspfaden, Kabelquerschnitten und Kabelfarben
• Darstellung von Steuerabläufen in den Steuergeräten
• 3D-Modellierung des Verdrahtungskonzeptes im CAD
• Vorbereitung und Zusammenstellung der Fertigungs- und Montagedokumentation
• Dokumentation des derzeitigen Fahrzeugstandes
Profil
• Student/in oder Techniker/in Fachrichtung Elektrotechnik, Kraftfahrzeugtechnik oder Maschinenbau
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen per Mail.
Frau Bianka Albrecht
E-Mail b.albrecht@icm-chemnitz.de
Fon 0371 / 2 78 36 - 150
PDF-Download

Erstellung einer
Studien- oder Abschlussarbeit
Thema
Analytische und numerische Berechnung von GasdruckfedersystemenAufgabe
- Recherche zu Aufbau, Funktionsweise, Betriebsverhalten und der analytischen sowie numerischen Berechnung von Gasdruckfedern
- Entwicklung analytischer Berechnungsgleichungen zur Bestimmung von Druck- und Temperaturverläufen in Abhängigkeit der Gasdruckfederkonfiguration und Belastungssituation
- Entwicklung von Berechnungsfunktionen und Implementierung der analytischen Gleichungen zur numerischen Berechnung des Betriebsverhaltens in einer geeigneten Programmierhochsprache
- Gegenüberstellung von Berechnungsergebnissen und Ergebnissen experimenteller Untersuchungen einer beispielhaften Gasdruckfeder für unterschiedliche Gasdruckfederkonfigurationen und Belastungssituationen
- Optional: Entwicklung und Anwendung eines Systemsimulationsmodells zur vereinfachten Abbildung der zuvor berechneten Gasdruckfedersysteme sowie Analyse und Vergleich der Ergebnisse
Profil
- Du studierst in einem technischen Studiengang (Maschinenbau, Physik o.ä.)
- Du hast im besten Fall erste Programmierkenntnisse (z.B. Matlab®, Python®) sowie
- Grundkenntnisse in Systemsimulation (z.B. SimulationX® o.ä.)
Umfang
Studien- oder Abschlussarbeit
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen per Mail.
Frau Bianka Albrecht
E-Mail b.albrecht@icm-chemnitz.de
Fon 0371 / 2 78 36 - 150
PDF-Download

Erstellung einer
Diplom- / Bachelor- / Masterarbeit
Thema
Auslegung eines modularen Belastungssystems zur Analyse von UmformmaschinenAufgabe
- Einarbeitung in die Thematik Verlagerungs- und Verformungsverhalten von Umformpressen im Einzel- und Dauerhub
- Einarbeitung in Aufbau, Funktionsweise und die physikalische Beschreibung/ analytische Berechnung von Gasdruckfedersystemen
- Iterative analytische Berechnung optimaler Kombinations- und Konfigurationsmöglichkeiten von Gasdruckfedern zur Erzeugung spezifischer Kraft-Hub-Verläufe
-Entwicklung und Anwendung eines Systemsimulationsmodells zur vereinfachten Abbildung einer Umformpresse und der zuvor berechneten Gasdruckfedersysteme sowie Analyse und Vergleich der Ergebnisse
Profil
- Du studierst Maschinenbau oder einen vergleichbaren Ingenieurstudiengang
- Programmierkenntnisse (z.B. Matlab®, C/C++®) erforderlich
- Grundkenntnisse in der Systemsimulation (z.B. Matlab/Simulink®, SimulationX®) wünschenswert
Umfang
Diplom- / Bachelor- / Masterarbeit
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine
Bewerbungsunterlagen per Mail.
Frau Bianka Albrecht
E-Mail b.albrecht@icm-chemnitz.de
Fon 0371 / 2 78 36 - 150
PDF-Download
