Aktuelle Stellenangebote
IT-Systemadministrator (m/w/d)
Ihre Aufgabe bei uns
- Administration von Serversystemen (Windows Server 2008 R2 - 2019, MS SQL-Server, MS-Exchange usw.)
- MS-Teams Kenntnisse erwünscht
- Bereitstellung und Verteilung von Betriebssystemen, Software und Updates
- Planung, Durchführung und Überwachung von Backup- und Wiederherstellungsvorgängen
- Administration und Optimierung der Netzwerkinfrastruktur, Drucker, TK Anlage
- Betreuung der Client-PCs und Peripheriegeräte sowie Unterstützung unserer Mitarbeiter
- Erstellen und Aktualisieren technischer Dokumentationen, Installationsanleitungen, Prozessbeschreibungen sowie Wissensdatenbanken
Sie bringen mit
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder ein Studium an einer BA oder FH, Fachrichtung technische Informatik oder vglb.
- Sie bearbeiten Aufgaben strukturiert, lösungsorientiert und sorgfältig
- Sie helfen anderen gern bei technischen Problemen, sind freundlich, offen und zuverlässig
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten zeichnet Sie aus
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in einem dynamischen Team mit flexiblen Arbeitszeiten und kurzen Entscheidungswegen
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in anspruchsvollen Projekten mit einem hohen Maß an persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail oder postalisch an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

BA Student (m/w/d) für ein duales Studium zum Bachelor of Digital Engineering
Das erwartet dich
Wir machen Dich zum „Industrieinformatiker“ in der digitalisierten Welt, der klassisches Ingenieurwissen mit Informatikkenntnissen verbindet. Bei uns steigst Du direkt ins Berufsleben ein und studierst gleichzeitig an einer Hochschule.
THEORIE
- 6 Semester (3 Jahre) Studium an der BA Glauchau
- Du erwirbst ein breites Wissen in den klassischen Technikwissenschaften wie Elektrotechnik, Maschinenbau, Werkstoffkunde, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Projekt- und Qualitätsmanagement und auch Wissen über aktuelle IT-Konzepte und alle damit verbundenen Fähigkeiten im Umgang mit Hard-, Software und Netzwerken
PRAXIS
- Abwechslungsreiche Praxiseinsätze ergänzen perfekt dein theoretisches Wissen in der Informations- und Kommunikationstechnik im Zusammenhang mit klassischen Ingenieurdisziplinen
- Du erhältst Einblick in die Welt des Industrieinformatikers und bearbeitest eigene Projekte sowohl selbstständig als auch zusammen mit Deinen Kollegen
- In unserem Technikum kannst du das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen
Was Du mitbringst
- Ein gutes (Fach-)Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwandten Themenfeld
- Du bearbeitest Aufgaben strukturiert, lösungsorientiert und sorgfältig
- Du hilfst anderen gern bei technischen Problemen, bist freundlich, offen und zuverlässig
Wir bieten Dir
- Eine Ausbildungsvergütung während der gesamten Studienzeit
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studenten am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail oder postalisch an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

BA Student (m/w/d) für ein duales Studium zum Bachelor of Engineering Technische Informatik
Das erwartet dich
Wir machen Dich zum Allrounder, der Netzwerke einrichtet und betreut, der komplexe Systeme analysiert und programmiert. Bei uns steigst Du direkt ins Berufsleben ein und studierst gleichzeitig an einer Hochschule.
Theorie
- 6 Semester (3 Jahre) Studium an der BA Glauchau
- Du erwirbst ein breites Wissen in den Informatik-Kernkompetenzen mit Schwerpunkt auf die technischen Anwendungen
- Du wirst lernen die Anforderungen der Anwender zu verstehen, diese zu strukturieren und intelligente Lösungen zu entwickeln
Praxis
- Abwechslungsreiche Praxiseinsätze ergänzen perfekt Dein theoretisches Wissen in der Daten- und Kommunikationstechnik
- Du erhältst Einblick in die Netzwerkadministration, Problemanalyse und -behebung sowie den technischen Support
- Du bearbeitest eigene Projekte sowohl selbstständig als auch zusammen mit Deinen Kollegen
Was Du mitbringst
Ein gutes (Fach-) Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwandten Themenfeld
Du bearbeitest Aufgaben strukturiert, lösungsorientiert und sorgfältig
Du hilfst anderen gern bei technischen Problemen, bist freundlich, offen und zuverlässig
Wir bieten Dir
- Eine Ausbildungsvergütung während der gesamten Studienzeit
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studenten am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail oder postalisch.
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

BA Student (m/w/d) duales Studium zum Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre Mittelstandsmanagement
Das erwartet Dich
Wir machen Dich zum Allrounder für eine moderne Betriebswirtschaft im Mittelstand mit dem Schwerpunkt im Bereich Rechnungswesen, Controlling und Fördermittelmanagement. Bei uns steigst Du direkt ins Berufsleben ein und studierst gleichzeitig an einer Hochschule.
Theorie
- 6 Semester (3 Jahre) Studium an der BA Glauchau
- Du erwirbst ein breites Wissen in volks- und betriebswirtschaftlichen sowie informations-, prozess- und projektbezogenen Denkens im Kontext mittelständischer Problemstellungen sowie die Befähigung zur Planung, Steuerung und Kontrolle wirtschaftlicher Einheiten im Mittelstand
Praxis
Abwechslungsreiche Praxiseinsätze ergänzen perfekt Dein theoretisches Wissen in der Betriebswirtschaftslehre
Du erhältst Einblick in Rechnungswesen, Verwaltung, Controlling und Fördermittelmanagement unserer Industrieforschungseinrichtung
Du bearbeitest eigene Projekte sowohl selbstständig als auch zusammen mit Deinen Kollegen
Was Du mitbringst
- Ein gutes (Fach-) Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwandten Themenfeld
- Du bearbeitest Aufgaben strukturiert, lösungsorientiert und sorgfältig
- Zahlen sind Deine Leidenschaft und Du hast einen guten Blick fürs Detail
Wir bieten Dir
- Eine Ausbildungsvergütung während der gesamten Studienzeit
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Kolloquien mit weiteren Studenten am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail oder postalisch.
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Studentische Arbeiten
Entwicklung von Softwarekomponenten für Simulationssoftware
Deine Aufgabe
Wir entwickeln und nutzen Software für die Simulation, Analyse und Bewertung von mechatronischen Systemen und für die Aufzeichnung und Auswertung von Bewegungsvorgängen in der Interaktion zwischen Mensch und Technik (mittels Motion-Capturing und Kraftmesssensorik).
In diesem Umfeld bieten wir interessante Aufgaben zur Unterstützung unserer Arbeit.
Sprich uns an, wenn Du Interesse hast, uns z.B. auf den Gebieten
- GUI - Entwicklung
- 3D - Grafik
- DataScience / Machine Learning
zu unterstützen.
Dein Profil
- Studium in der Fachrichtung Informatik, Ingenieurwissenschaften oder artverwandte Studiengänge
- Programmierkenntnisse erforderlich, vorzugsweise in C++ oder Python
- Grundkenntnisse in objektorientierter Programmierung sowie Algorithmen und Datenstrukturen
- Wünschenswert, aber nicht Bedingung, sind Kenntnisse in Qt, 3D-Grafik-programmierung, Machine Learning
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
- Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Hybrides Arbeiten (Büro, Home Office)
- Austausch mit anderen Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge bitte im PDF-Format) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Konzeption eines Gasversorgungs- und Kühlmoduls für eine Plasmafackel
Deine Aufgabe
- Einarbeiten in das Thema Plasmafackel, deren grundlegende Funktion und Systemperipherie
- Erstellung eines Konzeptes für die Versorgung einer DC-Plasmafackel mit Arbeitsgas und Kühlmittel
- Auslegung und Berechnung relevanter Parameter für Kühlung und Gasversorgung
- Gestaltung und Dimensionierung des Gesamtsystems sowie Definition der Anforderungen an die notwendigen Anlagenkomponenten
- Erstellung einer studentischen Arbeit
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium in der Fachrichtung Physik, Physikalische Technik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder artverwandter ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge
- Sehr gute Grundkenntnisse in Physik und Mathematik
- Ausgeprägtes Interesse an anspruchsvollen naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in GNU-Octave / MATLAB sind wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge bitte im PDF-Format) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Recherche und Nachbildung empirisch-analytischer Verschleißmodelle für kritische Baugruppen in Werkzeugmaschinen
Deine Aufgabe
- Literaturrecherche zum Thema Verschleißmodellierung von Maschinenbaugruppen (z.B. Wälzlager, Linearführungen u .ä.)
- Nachvollziehen der analytisch-empirischen Berechnungen und Überführung in ein umfassendes Review zum Stand der Wissenschaft
- Vergleich und Bewertung von Verschleißmodellen für kritische verschleißrelevante Baugruppen in Umformpressen
- Nachbildung der bevorzugten Verschleißmodelle für ausgesuchte Baugruppen in einer Programmierumgebung (vorzugsweise Matlab, Python)
- Anwendung von Verschleißmodellen für unterschiedliche Parameterspezifikationen und Berechnung aussagekräftiger Kennwerte und Kennlinien
Dein Profil
- Du studierst einen naturwissenschaftlich geprägten Studiengang (Maschinenbau, Physik oder vglb.)
- Programmierkenntnisse (z.B.: C/C++, Matlab, Python o.ä.) wünschenswert, aber nicht erforderlich
- Ehrgeizige und zielorientierte Arbeitsweise
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Fachkundige Betreuung deiner Studien- oder Abschlussarbeit
- Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge bitte im PDF-Format) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Entwicklung einer Methodik zur Auswertung von Pupillographiedaten
Deine Aufgabe
- Recherche zur Bildverarbeitung von Pupillographiedaten
- Vergleich der verschiedenen Algorithmen/ Methodiken
- Entwicklung einer Methodik zur Erkennung der Pupille aus Bild- bzw. Videodaten
- Datenauswertung anhand vorhandener Pupillographiedaten
- Dokumentation der Ergebnisse
- Erstellung einer studentischen Arbeit und wissenschaftliche Veröffentlichung
Dein Profil
Studium in der Fachrichtung Medizintechnik, Informatik, Biomedizinische Technik, Ingenieurwissenschaften oder artverwandter Studiengänge
Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
Grundkenntnisse in Microsoft Office und Matlab/Octave/ Python sind wünschenswert
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studenten am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge bitte im PDF-Format) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Bestimmung der biomechanischen Parameter von Cornea-Gewebe
Deine Aufgabe
- Recherche der Probenvorbereitung und Prüfvorschriften für biologisches Gewebe
- Entwicklung einer einheitlichen Probenvorbereitung
- Durchführung von uniaxialen Zugversuchen bei Variation der Prüfbedingungen
- Bestimmung der biomechanischen Materialeigenschaften (inverse FEM)
- Dokumentation der Ergebnisse
- Erstellung einer studentischen Arbeit und wissenschaftliche Veröffentlichung
Dein Profil
- Studium in der Fachrichtung Medizintechnik, Biomedizinische Technik, Ingenieurwissenschaften oder artverwandter Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche, wissenschaftliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in Microsoft Office, FEM und Matlab/ Octave sind wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studenten am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge bitte im PDF-Format) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Recherchen zum Thema Tierwohl in der Rinderhaltung
Deine Aufgabe
- Durchführung umfangreicher Recherchen zum Thema Tierwohl in der Kälber- und Rinderhaltung
- Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Sensorik (Pansensonde, Thermographie, Vitaldaten), Hygiene (Klauenpflege), Fütterung und Haltung (Überwachung, Stallbau)
- Dokumentation der Ergebnisse und Ableitung einer Systematik für den Rinderstall 4.0
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Projektanträgen im Rahmen der KMU-Forschung
Dein Profil
- Studium in der Fachrichtung Medizintechnik, Biomedizinische Technik, Ingenieurwissenschaften oder artverwandter Studiengänge
- Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten (Literatur- und Patentrecherchen, Marktanalysen) sowie sicherer Umgang mit MS Office
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Feste Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Praxiserfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten und Einblicke in verschiedene Forschungsbereiche
- Vergütung während des gesamten Tätigkeitszeitraums
- Möglichkeit zur Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge bitte im PDF-Format) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Bestimmung der biomechanischen Parameter von Knorpelgewebe bei zyklischer Belastung
Deine Aufgabe
- Recherche der Probenvorbereitung und Prüfvorschriften für biologisches Gewebe
- Entwicklung einer einheitlichen Probenvorbereitung
- Durchführung von zyklischen Kriech-und Relaxationsversuchen
- Bestimmung der biomechanischen Materialeigenschaften (inverse FEM)
- Dokumentation der Ergebnisse
- Erstellung einer studentischen Arbeit und wissenschaftliche Veröffentlichung
Dein Profil
- Studium in der Fachrichtung Medizintechnik, Biomedizinische Technik, Ingenieurwissenschaften oder artverwandter Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in Microsoft Office, FEM und Matlab/ Octave sind wünschenswert
- Gute Deutsch-und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für dich haben
Teamevents mit Kollegen
Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge bitte im PDF-Format) am:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Bestimmung der biomechanischen Parameter von Knorpelgewebe während der Recovery-Phase
Deine Aufgabe
- Recherche der Probenvorbereitung und Prüfvorschriften für biologisches Gewebe
- Entwicklung einer einheitlichen Probenvorbereitung
- Durchführung von Kriech- und Relaxationsversuchen mit Recovery-Phase
- Bestimmung der biomechanischen Materialeigenschaften (inverse FEM)
- Dokumentation der Ergebnisse
- Erstellung einer studentischen Arbeit und wissenschaftliche Veröffentlichung
Dein Profil
- Studium in der Fachrichtung Medizintechnik, Biomedizinische Technik, Ingenieurwissenschaften oder artverwandter Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in Microsoft Office, FEM und Matlab/ Octave sind wünschenswert
- Gute Deutsch-und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenen Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge bitte im PDF-Format) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Innovationsmanagement
Deine Aufgabe
- Unterstützung unseres Teams Netzwerk- und Projektmanagement
- Durchführung von Recherchen und Unternehmensumfragen zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Digitale Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse, Arbeitswissenschaft oder Maschinenbau
- Unterstützung der KMU-Forschung bei der Entwicklung und Anfertigung von Studien und Erhebungen
Dein Profil
- Mind. absolviertes Grundstudium (Fach- oder Hochschulstudium) der Fachrichtungen Wirtschaft, Ingenieurwesen oder IT
- Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten (Literatur- und Patentrecherche, Marktanalysen, statistische Auswertungen)
- sicherer Umgang mit MS Office
Wir bieten Dir
- Praxiserfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten und Einblicke in verschiedene Themenbereiche
- Vergütung während des gesamten Tätigkeitszeitraums
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail oder postalisch.
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Digitale Geschäftsmodellinnovation im Mittelstand
Deine Aufgabe bei uns
- Unterstützung unseres Teams Netzwerk- und Projektmanagement
- Durchführung einer Best-Practice Analyse von digitalen Geschäftsmodellen im Bereich des verarbeitenden Gewerbes:
- Welcher digitale Geschäftsmodellansatz ist in welcher Branche vorherrschend?
- Welche Geschäftsmodell-Grundmuster werden bevorzugt verfolgt?
- Welche Industrie 4.0-Technologien kommen besonders häufig zum Einsatz?
- Aufbereitung und Dokumentation der Rechercheergebnisse
- Erstellung einer studentischen Arbeit
Dein Profil
- Mind. absolviertes Grundstudium (Fach- oder Hochschulstudium) der Fachrichtungen Wirtschaft, Ingenieurwesen oder IT
- Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten (Literatur- und Patentrecherche, Marktanalysen, statistische Auswertungen)
- Sicherer Umgang mit MS Office
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studenten am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail oder postalisch an:
Bianka Albrecht
Mail personal@icm-chemnitz.de
Fon +49 (0)371 27836 - 150
PDF-Download

Entwicklung eines Shortstackprüfstandes für die Untersuchung verschiedener Flussfeldgeometrien von Bipolarplatten
Deine Aufgabe bei uns
- Recherche benötigter Komponenten (Pumpen, Blower, Filtersystem, ...)
- Erstellung eines Zustandsdiagramms mit Übergangsbeschreibungen
- Packagekonzept und Anordnung der Komponenten im CAD
- Entwicklung eines Shortstackprüfstandes für die Untersuchung verschiedener Flussfeldgeometrien
- Erstellung einer studentischen Arbeit
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium in der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder artverwandte Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in einem üblichen CAD-System und in der mechanischen Konstruktion sind wünschenswert
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail oder postalisch an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Entwicklung eines Open Source Brennstoffzellensystems für innovative und ressourcenschonende Fahrzeugkonzepte der Zukunft
Deine Aufgabe
- Recherche benötigter Komponenten Brennstoffzellenstack , Pumpen, Blower, Filtersystem….)
- Erstellung eines Zustandsdiagramms mit Übergangsbeschreibungen
- Packagekonzept und Anordnung der Komponenten im CAD
- Entwicklung von Befestigungselementen zwischen den Komponenten und zum bestehenden Grundrahmen
- Erstellung einer studentischen Arbeit
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium in der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder artverwandte Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in einem üblichen CAD-System und in der mechanischen Konstruktion sind wünschenswert
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail oder postalisch an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Erstellung und Umsetzung einer Filmkampagne
Deine Aufgabe
- Erarbeitung eines Storyboards sowie Skripterstellung
- Filmerstellung und -bearbeitung für Rekruiting-, Image- und Erklärvideos
- Unterstützung bei der Betreuung des Social Media Kanals
- Erstellung von Drucksachen und Grafiken
- Unterstützende Pflege der Homepage
- Erstellung einer studentischen Arbeit
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium in der Fachrichtung Medienkommunikation, Medientechnik, Medienmanagement oder artverwandter Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in Illustrator
- Gute Kenntnisse in Photoshop bzw. Creative Suite sind wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für dich haben
- Kolloquien mit weiteren Studenten am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail oder postalisch.
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Schreibe deine BELL am ICM
Aufgabe
Möchtest du erfahren, wie die Arbeit an einem Forschungsinstitut im Bereich Maschinen- und Anlagenbau aussieht und wie wir zukunftsweisende Technologien und Produkte realisieren?
Wir betreuen dich gern bei deiner BELL. Mit uns hast du einen starken Partner an der Seite.
Profil
- Du möchtest Forschung bereits jetzt näher kennenlernen
- Du bist bereit, dich auf neue Denkweisen einzulassen
Umfang
- Betreuung vom Beginn bis zum Abschluss deiner Leistung
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen per Mail.
Frau Bianka Albrecht
E-Mail personal@icm-chemnitz.de
Fon 0371 / 2 78 36 - 150
PDF-Download
