Aktuelle Stellenangebote
Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d)
Ihre Aufgabe
- Führung des Finanz- und Rechnungswesens
- Abstimmung mit der Steuerberatung
- Begleitung von externen Prüfungen
- Projektbearbeitung und Projektverwaltung
Ihr Profil
- Abgeschl. Berufsausbildung als Sachbearbeiter Rechnungswesen oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Erfahrung im Umgang mit DATEV wünschenswert
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis
- Sie behalten den Überblick auch bei kleinteiligen Aufgaben
- Selbstständige, genaue und organisierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in einem engagierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten und kurzen Entscheidungswegen
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Teilzeit (ca. 25h - 30h/Woche)
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail (Anhänge als pdf) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 / 27836 - 150
PDF-Download

Studentische Arbeiten
Entwicklung und Aufbau eines testfähigen Prototypens eines Mikromobilen-Lastenrollers
Deine Aufgabe
- Entwicklung eines Packages für ein mikromobiles Gesamtfahrzeug
- Rahmenentwicklung eines E-Rollers
- Entwicklung einer Steuerung zum Betrieb des Gesamtfahrzeuges
- Auslegung und Berechnung von Strukturbauteilen mittels FEM und Dokumentation der Ergebnisse
- Anbindungskonstruktion einzelner Komponenten zum Rahmen
- Aufbau und Inbetriebnahme eines testfähigen Prototyps
- Durchführung von Fahrtests
- Normenrecherche
- Erstellung einer studentischen Arbeit
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium in der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik, Maschinenbau, Ingenieurwissenschaften oder artverwandter Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigen-verantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in Microsoft Office und CAD sind wünschenswert
- Handwerkliches Geschick
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge als pdf) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Entwicklung einer Montage und Bedienungsanleitung für einen Lastenscooter der Zulassungsklasse eKFV
Deine Aufgabe
- Erstellung einer vollumfänglichen Montageanleitung eines neu entwickelten eKFV-Lastenscooters
- Dokumentation der einzelnen Arbeitsschritte
- Ableitung von konstruktivem, ergonomischem und wirtschaftlichem Optimierungspotential
- Erstellung einer Bedienungsanleitung für den eKFV-Lastenscooter
- Erstellung einer studentischen Arbeit
Dein Profil
- Studium in der Fachrichtung, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Kraftfahrzeugtechnik, Automobilproduktion oder artverwandter Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in Microsoft Office und CAD sind von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge als pdf) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Integration und Inbetriebnahme eines Wasserstoff-Brennstoffzellensystems in einem Transportsystem
zur Erstellung einer Studien- oder Abschlussarbeit
Deine Aufgabe
- Konstruktion von Rahmen und Anbindungspunkten zur Integration des Brennstoffzellensystems im Fahrzeug
- Elektrotechnische Anbindung der Komponenten
- Inbetriebnahme und Untersuchung des Gesamtsystems
- Dokumentation der Ergebnisse
- Anfertigung einer internen Betriebsanleitung
- Erstellung einer studentischen Arbeit
Dein Profil
- Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Ingenieurwissenschaften oder artverwandter Studiengänge
- Interesse an technischen Neuentwicklungen
- Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse über die grundlegenden Zusammenhänge in der Elektro- und Energietechnik
- Grundkenntnisse in Microsoft Office und CAD sind wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und KollegInnen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge als pdf) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Entwicklung, Detailkonstruktion und Aufbau eines Thermomanagementkreislaufes für ein Brennstoffzellenfahrzeug
Deine Aufgabe
- Konstruktive Umsetzung der erarbeiteten Thermomanagementsystemtopologie
- Implementierung eines Matlab-Programms zur Berechnung der zu erwartenden Druckabfälle, Systemkennlinien und Arbeitspunkte der Kreisläufe
- Dimensionierung und Auswahl der wesentlichen Systemkomponenten (Pumpen, Thermostatventile, Sensorik)
- Aufbau und Inbetriebnahme der entwickelten Systemkomponenten des Thermomanagementkreislaufes
- Datenerfassung der Testszenarien
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium in der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder artverwandte Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigen-verantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in einem üblichen CAD-System und in der mechanischen Konstruktion sind wünschenswert, gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und KollegInnen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge als pdf) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Erstellung eines Messkonzeptes für einen Einzelzellenprüfstand zur Untersuchung verschiedener Flussfeldgeometrien von Bipolarplatten
zur Erstellung einer Studien- oder Abschlussarbeit.
Deine Aufgabe
- Festlegung der Randbedingungen des Messbereiches anhand definierter Parameter des Einzelzellenprüfstandes
- Erstellung eines Messkonzeptes (Druck- und Temperaturdifferenz, U/I-Kennlinie, Schnittstellen,…)
- Visuelle Umsetzung in Form von Zustandsdiagrammen mit Übergangsbeschreibungen
- Recherche benötigter Messmittel und Peripheriekomponenten (Sensorik, Messkarten,…)
- Entwicklung und Inbetriebnahme eines Versuchsaufbaus der elektrotechnischen Komponenten
- Erstellung einer studentischen Arbeit
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium in der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder artverwandte Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in einem üblichen CAD-System, der mechanischen Konstruktion sowie Kenntnisse über elektrotechnische und messtechnische Grundlagen sind wünschenswert
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und KollegInnen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge als pdf) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Entwicklung einer Steuerung und Aufbau eines Open Source Brennstoffzellensystems für innovative und ressourcenschonende Fahrzeugkonzepte der Zukunft
zur Erstellung einer Studien- oder Abschlussarbeit.
Deine Aufgabe
- Entwicklung der Steuerung eines Brennstoffzellensystems
- Umsetzung von Zustands- und Ablaufplänen in die Steuerung
- Implementierung und elektrische Inbetriebnahme der Einzelkomponenten des Gesamtsystems
- Konstruktion von Rahmen und Anbindungspunkten zur Integration des Brennstoffzellensystems im Fahrzeug
- Erstellung einer studentischen Arbeit
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium in der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik, Maschinenbau, Ingenieurwissenschaften oder artverwandter Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse über die grundlegenden Zusammenhänge in der Elektro- und Energietechnik
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und KollegInnen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge als pdf) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Entwicklung von Softwarekomponenten für Simulationssoftware
Deine Aufgabe
Wir entwickeln und nutzen Software für die Simulation, Analyse und Bewertung von mechatronischen Systemen und für die Aufzeichnung und Auswertung von Bewegungsvorgängen in der Interaktion zwischen Mensch und Technik (mittels Motion-Capturing und Kraftmesssensorik).
In diesem Umfeld bieten wir interessante Aufgaben zur Unterstützung unserer Arbeit.
Sprich uns an, wenn Du Interesse hast, uns z.B. auf den Gebieten
- GUI - Entwicklung
- 3D - Grafik
- DataScience / Machine Learning
zu unterstützen.
Dein Profil
- Studium in der Fachrichtung Informatik, Ingenieurwissenschaften oder artverwandte Studiengänge
- Programmierkenntnisse erforderlich, vorzugsweise in C++ oder Python
- Grundkenntnisse in objektorientierter Programmierung sowie Algorithmen und Datenstrukturen
- Wünschenswert, aber nicht Bedingung, sind Kenntnisse in Qt, 3D-Grafik-programmierung, Machine Learning
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
- Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Hybrides Arbeiten (Büro, Home Office)
- Austausch mit anderen Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge bitte im PDF-Format) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Konzeption eines Gasversorgungs- und Kühlmoduls für eine Plasmafackel
Deine Aufgabe
- Einarbeiten in das Thema Plasmafackel, deren grundlegende Funktion und Systemperipherie
- Erstellung eines Konzeptes für die Versorgung einer DC-Plasmafackel mit Arbeitsgas und Kühlmittel
- Auslegung und Berechnung relevanter Parameter für Kühlung und Gasversorgung
- Gestaltung und Dimensionierung des Gesamtsystems sowie Definition der Anforderungen an die notwendigen Anlagenkomponenten
- Erstellung einer studentischen Arbeit
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium in der Fachrichtung Physik, Physikalische Technik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder artverwandter ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge
- Sehr gute Grundkenntnisse in Physik und Mathematik
- Ausgeprägtes Interesse an anspruchsvollen naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in GNU-Octave / MATLAB sind wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge bitte im PDF-Format) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Recherche und Nachbildung empirisch-analytischer Verschleißmodelle für kritische Baugruppen in Werkzeugmaschinen
Deine Aufgabe
- Literaturrecherche zum Thema Verschleißmodellierung von Maschinenbaugruppen (z.B. Wälzlager, Linearführungen u .ä.)
- Nachvollziehen der analytisch-empirischen Berechnungen und Überführung in ein umfassendes Review zum Stand der Wissenschaft
- Vergleich und Bewertung von Verschleißmodellen für kritische verschleißrelevante Baugruppen in Umformpressen
- Nachbildung der bevorzugten Verschleißmodelle für ausgesuchte Baugruppen in einer Programmierumgebung (vorzugsweise Matlab, Python)
- Anwendung von Verschleißmodellen für unterschiedliche Parameterspezifikationen und Berechnung aussagekräftiger Kennwerte und Kennlinien
Dein Profil
- Du studierst einen naturwissenschaftlich geprägten Studiengang (Maschinenbau, Physik oder vglb.)
- Programmierkenntnisse (z.B.: C/C++, Matlab, Python o.ä.) wünschenswert, aber nicht erforderlich
- Ehrgeizige und zielorientierte Arbeitsweise
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Fachkundige Betreuung deiner Studien- oder Abschlussarbeit
- Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge bitte im PDF-Format) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Entwicklung einer Methodik zur Auswertung von Pupillographiedaten
Deine Aufgabe
- Recherche zur Bildverarbeitung von Pupillographiedaten
- Vergleich der verschiedenen Algorithmen/ Methodiken
- Entwicklung einer Methodik zur Erkennung der Pupille aus Bild- bzw. Videodaten
- Datenauswertung anhand vorhandener Pupillographiedaten
- Dokumentation der Ergebnisse
- Erstellung einer studentischen Arbeit und wissenschaftliche Veröffentlichung
Dein Profil
Studium in der Fachrichtung Medizintechnik, Informatik, Biomedizinische Technik, Ingenieurwissenschaften oder artverwandter Studiengänge
Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
Grundkenntnisse in Microsoft Office und Matlab/Octave/ Python sind wünschenswert
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studenten am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge bitte im PDF-Format) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Bestimmung der biomechanischen Parameter von Cornea-Gewebe
Deine Aufgabe
- Recherche der Probenvorbereitung und Prüfvorschriften für biologisches Gewebe
- Entwicklung einer einheitlichen Probenvorbereitung
- Durchführung von uniaxialen Zugversuchen bei Variation der Prüfbedingungen
- Bestimmung der biomechanischen Materialeigenschaften (inverse FEM)
- Dokumentation der Ergebnisse
- Erstellung einer studentischen Arbeit und wissenschaftliche Veröffentlichung
Dein Profil
- Studium in der Fachrichtung Medizintechnik, Biomedizinische Technik, Ingenieurwissenschaften oder artverwandter Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche, wissenschaftliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in Microsoft Office, FEM und Matlab/ Octave sind wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studenten am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge bitte im PDF-Format) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Recherchen zum Thema Tierwohl in der Rinderhaltung
Deine Aufgabe
- Durchführung umfangreicher Recherchen zum Thema Tierwohl in der Kälber- und Rinderhaltung
- Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Sensorik (Pansensonde, Thermographie, Vitaldaten), Hygiene (Klauenpflege), Fütterung und Haltung (Überwachung, Stallbau)
- Dokumentation der Ergebnisse und Ableitung einer Systematik für den Rinderstall 4.0
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Projektanträgen im Rahmen der KMU-Forschung
Dein Profil
- Studium in der Fachrichtung Medizintechnik, Biomedizinische Technik, Ingenieurwissenschaften oder artverwandter Studiengänge
- Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten (Literatur- und Patentrecherchen, Marktanalysen) sowie sicherer Umgang mit MS Office
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Feste Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Praxiserfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten und Einblicke in verschiedene Forschungsbereiche
- Vergütung während des gesamten Tätigkeitszeitraums
- Möglichkeit zur Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge bitte im PDF-Format) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Bestimmung der biomechanischen Parameter von Knorpelgewebe bei zyklischer Belastung
Deine Aufgabe
- Recherche der Probenvorbereitung und Prüfvorschriften für biologisches Gewebe
- Entwicklung einer einheitlichen Probenvorbereitung
- Durchführung von zyklischen Kriech-und Relaxationsversuchen
- Bestimmung der biomechanischen Materialeigenschaften (inverse FEM)
- Dokumentation der Ergebnisse
- Erstellung einer studentischen Arbeit und wissenschaftliche Veröffentlichung
Dein Profil
- Studium in der Fachrichtung Medizintechnik, Biomedizinische Technik, Ingenieurwissenschaften oder artverwandter Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in Microsoft Office, FEM und Matlab/ Octave sind wünschenswert
- Gute Deutsch-und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für dich haben
Teamevents mit Kollegen
Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge bitte im PDF-Format) am:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Bestimmung der biomechanischen Parameter von Knorpelgewebe während der Recovery-Phase
Deine Aufgabe
- Recherche der Probenvorbereitung und Prüfvorschriften für biologisches Gewebe
- Entwicklung einer einheitlichen Probenvorbereitung
- Durchführung von Kriech- und Relaxationsversuchen mit Recovery-Phase
- Bestimmung der biomechanischen Materialeigenschaften (inverse FEM)
- Dokumentation der Ergebnisse
- Erstellung einer studentischen Arbeit und wissenschaftliche Veröffentlichung
Dein Profil
- Studium in der Fachrichtung Medizintechnik, Biomedizinische Technik, Ingenieurwissenschaften oder artverwandter Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in Microsoft Office, FEM und Matlab/ Octave sind wünschenswert
- Gute Deutsch-und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenen Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studierenden am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail (Anhänge bitte im PDF-Format) an:
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Innovationsmanagement
Deine Aufgabe
- Unterstützung unseres Teams Netzwerk- und Projektmanagement
- Durchführung von Recherchen und Unternehmensumfragen zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Digitale Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse, Arbeitswissenschaft oder Maschinenbau
- Unterstützung der KMU-Forschung bei der Entwicklung und Anfertigung von Studien und Erhebungen
Dein Profil
- Mind. absolviertes Grundstudium (Fach- oder Hochschulstudium) der Fachrichtungen Wirtschaft, Ingenieurwesen oder IT
- Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten (Literatur- und Patentrecherche, Marktanalysen, statistische Auswertungen)
- sicherer Umgang mit MS Office
Wir bieten Dir
- Praxiserfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten und Einblicke in verschiedene Themenbereiche
- Vergütung während des gesamten Tätigkeitszeitraums
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben
- Teamevents mit Kollegen
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail oder postalisch.
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Digitale Geschäftsmodellinnovation im Mittelstand
Deine Aufgabe bei uns
- Unterstützung unseres Teams Netzwerk- und Projektmanagement
- Durchführung einer Best-Practice Analyse von digitalen Geschäftsmodellen im Bereich des verarbeitenden Gewerbes:
- Welcher digitale Geschäftsmodellansatz ist in welcher Branche vorherrschend?
- Welche Geschäftsmodell-Grundmuster werden bevorzugt verfolgt?
- Welche Industrie 4.0-Technologien kommen besonders häufig zum Einsatz?
- Aufbereitung und Dokumentation der Rechercheergebnisse
- Erstellung einer studentischen Arbeit
Dein Profil
- Mind. absolviertes Grundstudium (Fach- oder Hochschulstudium) der Fachrichtungen Wirtschaft, Ingenieurwesen oder IT
- Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten (Literatur- und Patentrecherche, Marktanalysen, statistische Auswertungen)
- Sicherer Umgang mit MS Office
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für dich haben
- Teamevents mit Kollegen
- Kolloquien mit weiteren Studenten am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail oder postalisch an:
Bianka Albrecht
Mail personal@icm-chemnitz.de
Fon +49 (0)371 27836 - 150
PDF-Download

Erstellung und Umsetzung einer Filmkampagne
Deine Aufgabe
- Erarbeitung eines Storyboards sowie Skripterstellung
- Filmerstellung und -bearbeitung für Rekruiting-, Image- und Erklärvideos
- Unterstützung bei der Betreuung des Social Media Kanals
- Erstellung von Drucksachen und Grafiken
- Unterstützende Pflege der Homepage
- Erstellung einer studentischen Arbeit
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium in der Fachrichtung Medienkommunikation, Medientechnik, Medienmanagement oder artverwandter Studiengänge
- Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in Illustrator
- Gute Kenntnisse in Photoshop bzw. Creative Suite sind wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten Dir
- Festgelegte Ansprechpartner und Kollegen, die immer ein offenes Ohr für dich haben
- Kolloquien mit weiteren Studenten am Institut
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail oder postalisch.
Bianka Albrecht
Mail: personal@icm-chemnitz.de
Fon: +49 (0)371 27836-150
PDF-Download

Schreibe deine BELL am ICM
Aufgabe
Möchtest du erfahren, wie die Arbeit an einem Forschungsinstitut im Bereich Maschinen- und Anlagenbau aussieht und wie wir zukunftsweisende Technologien und Produkte realisieren?
Wir betreuen dich gern bei deiner BELL. Mit uns hast du einen starken Partner an der Seite.
Profil
- Du möchtest Forschung bereits jetzt näher kennenlernen
- Du bist bereit, dich auf neue Denkweisen einzulassen
Umfang
- Betreuung vom Beginn bis zum Abschluss deiner Leistung
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen per Mail.
Frau Bianka Albrecht
E-Mail personal@icm-chemnitz.de
Fon 0371 / 2 78 36 - 150
PDF-Download
