ICM Aktuell

Kick-off für das internationale Innovationsnetzwerk in Chemnitz

Nächste Generation Batteriesysteme (NGBS)

Fördermittelgeber / Projektträger

Firmen und Institute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz trafen sich am 13.08.2024 am ICM in Chemnitz zum Auftakt der gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Im Fokus steht die nächste Generation von Batterie- und Akkusystemen, die insbesondere den Anforderungen der Kreislaufwirtschaft genügen müssen. Die Herausforderung ist ganzheitlich und beginnt beim prinzipiellen Design. Neben dem Erreichen wettbewerbsfähiger Leistungsparameter, müssen sich Batteriemodule und -zellen für die Weiter- und Wiederverwendung empfehlen (Demontagefähigkeit). Ferner gilt es vielfältige technologische Potentiale für eine wirtschaftliche Demontage, Tests und die Zellaufbereitung nach erfolgter Nutzung zu heben. Ist eine Weiternutzung von Batteriezellen nicht sinnvoll, muss das Recycling ein Maximum der verwendeten, seltenen Rohstoffe regenerieren und das mit möglichst geringem Energieeinsatz (direktes Recycling). Schlussendlich werden typische technische Lösungen für automatisierte Demontage- und Recyclingfabriken entwickelt. Themen wie Transport und Lager von Batterien sowie Sicherheit sind dabei integral.

 

Spricht Sie unser Streben auf diesem Gebiet an, dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

ICM - Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V.

Otto-Schmerbach-Straße 19
09117 Chemnitz

+49 (0)3 71/2 78 36-101
info@icm-chemnitz.de

Ideen weiterdenken. Innovationen entwickeln. Erfolge transferieren.

Ihr Forschungspartner für den Mittelstand.