Die fzmb GmbH und der ICM e.V. blicken auf eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich des Tissue Engineerings zurück. Im Rahmen der ESB 2025 (European Society for Biomaterials) präsentieren die beiden Partner ihre neuesten Arbeiten zur Züchtung von Knorpelgewebe.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der umfassenden Charakterisierung der gezüchteten Gewebeproben. Der ICM e.V. war im Projekt insbesondere für die Bestimmung der mechanischen Parameter sowie für die Durchführung von FEM-Simulationen (Finite-Elemente-Methode) verantwortlich. Diese dienen der detaillierten Analyse der biomechanischen Eigenschaften der vom fzmb entwickelten Knorpelgewebeproben und liefern wichtige Erkenntnisse für deren potenziellen Einsatz in der regenerativen Medizin.
Die vorgestellten Ergebnisse unterstreichen nicht nur den wissenschaftlichen Fortschritt auf dem Gebiet der Knorpelgewebezüchtung, sondern auch den hohen Innovationsgrad der Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen und angewandter Biotechnologie.



