Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung einer automatisierten, multifunktionalen Stackproduktion (Technologie sowie Anlagenkonzept) mittels eines kompakten, skalierbaren und flexiblen Fertigungszentrums. Dabei sollen neue Ansätze bei der Herstellung von Einzelplatten, dem automatisierten und durch künstliche Intelligenz (KI) unterstütztem Bewerten von Verschmutzung und Ableitung eines möglichen Waschprozesses, dem Fügen der Einzelplatten sowie dem Stapeln der Einzelplatten zu einem Stack erarbeitet und flexibel automatisiert miteinander verknüpft werden.
Das Projekt ist aus dem Innovationsnetzwerk H2-apply heraus entstanden.




