Teilprojekt ICM e.V. (ICM):
Entwicklung eines programmierfreien Automationsmoduls für die Kabelkonfektion kleiner Losgrößen
Im Vorhaben wir ein digitales Steckermodul für Kabelbäume entwickelt, das deren Funktionsfähigkeit in Echtzeit überprüft sowie Fertigungsdaten und Wartungshinweise speichert und diese Informationen kontaktlos an den Bediener übermittelt.
Weiterhin wird ein innovativer Fertigungsprozess angestrebt, der die bislang manuelle Herstellung von Kabeln in einen automatisierten Ablauf überführt. Dabei entfällt die aufwendige Roboterprogrammierung durch den Bediener. Stattdessen erfasst eine Kombination aus Kamera- und Sensortechnologien die einzelnen Arbeitsschritte der manuellen Fertigung. Eine intelligente Software wandelt diese anschließend automatisch in auswählbare Programmbausteine um, die über eine intuitive Benutzerschnittstelle zur Steuerung des Roboters bereitgestellt werden.
Das Projekt ist im Rahmen des Innovationsnetzwerkes iBase entstanden.






