Forschungsprojekte

MINTsportREGION - Nachhaltige Etablierung einer regionalen Koordinierungsstelle für außerschulische MINT-Bildungsangebote in der Wirtschaftsregion Chemnitz

Fördermittelgeber: BMBFSFJ / Projektträger: VDI/VDE-IT

Laufzeit: 08/2025 – 07/2027

Fördermittelgeber / Projektträger

Der ICM - Institut für Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V., die Industrie- und Handelskammer Chemnitz und die solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt gGmbH Sachsen haben sich gemeinsam im Projekt "MINTsportREGION"* dem Ziel verschrieben, außerschulische Bildungsangebote in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren zu entwickeln bzw. zu verstetigen.

 

Ihr Interesse und ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen sollen damit geweckt und gefördert werden, um ihnen den Weg zur späteren Fachkraft zu erleichtern, was für die Stärkung der Wirtschaftsregion Chemnitz essenziell ist. Im Zuge des Projekts dienen bereits erprobte Strukturen aus Sport und Vereinswesen als Vorbild. Zum Ende der ersten Projektphase wurde der Industrieverein Sachsen 1828 e.V. als zukünftiger Betreiber der MINT-Koordinationsstelle in das Projektteam aufgenommen. Durch den Beitritt des Industrievereins Sachsen werden im weiteren Projektzeitraum zusätzliche Vernetzungsveranstaltungen für die MINTsportREGION erschlossen. Hierzu zählt die internationale Mitmachmesse Makers United sowie die Lange Nacht der Ausbildung, in der Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 die Unternehmen der Region kennenlernen können.

 

Projektpartner:

 IHK Chemnitz

Industrieverein Sachsen 1828 e.V.


Ideen weiterdenken. Innovationen entwickeln. Erfolge transferieren.

Ihr Forschungspartner für den Mittelstand.