Forschungsprojekte

Entwicklung eines selbstlernenden KI-Hardwaremoduls für industrielle Anwendungen am Beispiel der Herstellung von Versiegelungen

Fördermittelgeber: BMWK / Projektträger: VDI/VDE

Laufzeit: 06/2024 - 12/2026

Fördermittelgeber / Projektträger

Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung eines KI-gestützten, selbstlernenden Fertigungsprozesses zur Versiegelung von Ofentüren. Hier soll die Herstellung von aktuell manuell gefertigten Versiegelungen komplett analysiert, in einen automatisierten Prozess übertragen und das Produkt anschließend automatisiert hergestellt werden.

 

Die Rolle des Bedieners reduziert sich dabei lediglich auf die Bewertung des Ergebnisses, mit welcher das selbstlernende System sich optimiert und die Anpassung der Prozessparameter vornimmt. Dazu wird eine Benutzerschnittstelle (Controllmodul) entwickelt, die dem Benutzer die wichtigen Informationen präsentiert und anhand seiner Eingabe lernt das System weiter um die Optimierung vorranzutreiben. Das KI-Hardwaresystem soll so entwickelt werden, dass es nach prozessbedingten Anpassungen in beliebige Fertigungsprozesse integriert werden kann. Dies soll mit Hilfe eines Demonstrators an der Technologie der Herstellung beliebiger Versiegelungen verifiziert werden.

 

Das Projekt ist aus dem Innovationsnetzwerk AuRoMi heraus entstanden.

 


Ideen weiterdenken. Innovationen entwickeln. Erfolge transferieren.

Ihr Forschungspartner für den Mittelstand.